Warum ist Mandelmilch gesünder als Kuhmilch?

In den letzten Jahren ist die Beliebtheit pflanzlicher Milchalternativen sprunghaft gestiegen. Unter ihnen hat sich Mandelmilch als Top-Kandidat für diejenigen herauskristallisiert, die aus gesundheitlichen Gründen auf Kuhmilch verzichten möchten. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir, warum Mandelmilch eine gesündere Wahl als Kuhmilch ist.

Zunächst einmal hat Mandelmilch weniger Kalorien als Kuhmilch. Eine Tasse ungesüßte Mandelmilch enthält nur etwa 30–40 Kalorien, während eine Tasse Kuhmilch etwa 120 Kalorien enthält. Das macht Mandelmilch zu einer großartigen Option für alle, die abnehmen oder ein gesundes Gewicht halten möchten.

Mandelmilch hat auch weniger Fett als Kuhmilch. Während Kuhmilch etwa 8 Gramm Fett pro Tasse enthält, sind es bei Mandelmilch nur 2,5 Gramm. Das macht Mandelmilch zu einer guten Wahl für alle, die ihre Aufnahme von gesättigtem Fett reduzieren möchten, das mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird.

Darüber hinaus ist Mandelmilch von Natur aus laktosefrei und daher eine gute Option für Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergie. Kuhmilch hingegen enthält Laktose, einen Zucker, der bei Menschen, die ihn nicht verdauen können, Verdauungsprobleme verursachen kann.

Eine Quelle, die diesen Artikel stützt, ist eine im Journal of Food Science and Technology veröffentlichte Studie, die herausfand, dass pflanzliche Milchalternativen, darunter Mandelmilch, aufgrund ihres geringeren Gehalts an gesättigtem Fett und Kalorien eine gesündere Wahl als Kuhmilch sind. Die Studie stellt auch fest, dass pflanzliche Milch eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien ist, darunter Kalzium und Vitamin E, ein Antioxidans, das hilft, Zellen vor Schäden zu schützen. Sie enthält auch Kalzium, das für die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne wichtig ist. Während Kuhmilch oft als großartige Kalziumquelle angepriesen wird, ist es erwähnenswert, dass viele pflanzliche Milchsorten, darunter Mandelmilch, mit Kalzium angereichert sind, um sicherzustellen, dass sie eine ähnliche Menge wie Kuhmilch liefern. Mandelmilch ist auch eine nachhaltige Wahl. Die Herstellung von Kuhmilch erfordert eine erhebliche Menge an Ressourcen, darunter Wasser und Land. Für die Herstellung von Mandelmilch hingegen werden weitaus weniger Ressourcen benötigt. Dies macht sie zu einer großartigen Wahl für diejenigen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mandelmilch aus verschiedenen Gründen eine gesündere Wahl als Kuhmilch ist. Sie enthält weniger Kalorien und Fett, ist laktosefrei, eine gute Vitamin-E- und Kalziumquelle und eine nachhaltige Wahl. Wenn Sie also das nächste Mal darüber nachdenken, Ihre Kuhmilch gegen Pflanzenmilch auszutauschen, entscheiden Sie sich für Mandelmilch – Ihr Körper (und der Planet) werden es Ihnen danken! Wenn Sie nach einer einfachen Möglichkeit suchen, zu Hause frische Mandelmilch zuzubereiten, probieren Sie den Milky Plant aus, ein Küchengerät, das auf Knopfdruck in drei Minuten frische Pflanzenmilch herstellt.



Zurück zum Blog