Tipps zur Herstellung der besten hausgemachten Mandelmilch mit Milky Plant

Mandelmilch, eine beliebte Milchalternative, bietet eine cremige und nahrhafte Option für Menschen mit diätetischen Einschränkungen oder Vorlieben. Mit Milky Plant können Sie mühelos hausgemachte Mandelmilch herstellen, die zu einer Vielzahl von Lebensstilen passt, darunter Laktoseintoleranz, Veganismus oder einfach eine Vorliebe für alternative Geschmacksrichtungen. Bei der Herstellung von Mandelmilch gibt es zwei Hauptmethoden, die in Betracht gezogen werden sollten: die Verwendung von rohen oder eingeweichten Mandeln. Lassen Sie uns diese Optionen erkunden und den besten Ansatz für die Herstellung von hausgemachter Mandelmilch mit Milky Plant bestimmen.

Rohe Mandeln vs. eingeweichte Mandeln: Was ist besser?

Jede Methode zur Zubereitung von Mandeln für die Mandelmilchproduktion hat ihre eigenen Vorteile.

Rohe Mandeln: Rohe Mandeln sind einfach und praktisch. Stellen Sie sicher, dass Ihre rohen Mandeln frisch und von hoher Qualität sind, bevor Sie sie in das Mixfach von Milky Plant geben. Rohe Mandeln verleihen der Milch ohne zusätzliche Zubereitungsschritte einen reichen, nussigen Geschmack. Außerdem behalten sie ihre natürlichen Nährstoffe und Enzyme und bieten so einen maximalen Nährwert.

Eingeweichte Mandeln: Das Einweichen von Mandeln vor dem Mixen ist eine weitere gängige Methode. Beginnen Sie damit, die Mandeln über Nacht oder mindestens 8-12 Stunden in Wasser einzuweichen, um sie weich zu machen. Lassen Sie die Mandeln nach dem Einweichen abtropfen und spülen Sie sie gründlich ab, bevor Sie sie in den Mixbehälter geben. Das Einweichen der Mandeln hilft, Enzymhemmer und Phytinsäure zu entfernen, wodurch sie leichter zu mixen und zu verdauen sind. Diese Methode kann im Vergleich zur Verwendung von rohen Mandeln zu einer glatteren Textur und einem etwas süßeren Geschmack führen.

Selbstgemachte Mandelmilch mit Milky Plant herstellen:
  • Egal, ob Sie rohe oder eingeweichte Mandeln wählen, stellen Sie sicher, dass sie zum Mixen bereit sind. Geben Sie die Mandeln in das Mixfach von Milky Plant und achten Sie darauf, die maximale Fülllinie nicht zu überschreiten.
  • Füllen Sie den Wassertank von Milky Plant mit sauberem Wasser und stellen Sie sicher, dass der Mindestfüllstand eingehalten wird.
  • Sobald Sie Ihre Zutaten bereit haben, aktivieren Sie Milky Plant, um den Mixvorgang zu starten. Die Maschine mixt die Mandeln mit dem Wasser und extrahiert dabei die Milch. Während des Mixvorgangs wird das Fruchtfleisch von der Milch getrennt, wodurch ein glattes und cremiges Getränk entsteht.
  • Werfen Sie das übrig gebliebene Mandelmark nicht weg! Dieses nährstoffreiche Nebenprodukt kann in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Integrieren Sie es in Backwaren wie Muffins, Pfannkuchen oder Müsliriegel oder geben Sie es für zusätzliche Ballaststoffe und Textur in Smoothies.
Folgen Sie dem Link zum Mandelmilch-Rezeptvideo und weiteren kreativen Ideen

Schauen Sie sich unser Mandelmilch-Rezept an

Egal, ob Sie sich für rohe oder eingeweichte Mandeln entscheiden, die Herstellung von hausgemachter Mandelmilch mit Milky Plant ist eine lohnende Erfahrung. Befolgen Sie diese Richtlinien, um die cremige Güte der Mandelmilch einfach und bequem zu genießen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die gesunden Vorteile dieser köstlichen Milchalternative!



Zurück zum Blog