Enthält vegane Milch Kalzium?

Da sich immer mehr Menschen der Umweltauswirkungen der Milchindustrie und der gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung bewusst werden, erfreuen sich vegane Milchalternativen zunehmender Beliebtheit. Eine der Bedenken, die Menschen bei der Umstellung auf vegane Milch häufig haben, ist, ob sie genug Kalzium bekommen, um ihren täglichen Nährstoffbedarf zu decken.


Kalzium ist ein lebenswichtiges Mineral, das eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung starker Knochen und Zähne spielt. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass Sie genug davon über Ihre Ernährung aufnehmen, unabhängig davon, ob Sie Milchprodukte oder pflanzliche Milch zu sich nehmen. Glücklicherweise sind viele vegane Milchalternativen eine gute Kalziumquelle und lassen sich ganz einfach in Ihrer eigenen Küche herstellen.


Mandelmilch ist eine beliebte vegane Milchalternative, die reich an Kalzium ist. Eine Tasse selbstgemachte Mandelmilch enthält etwa 300 Milligramm Kalzium, was etwa 30 % der empfohlenen Tagesmenge für Erwachsene entspricht. Mandeln selbst sind ebenfalls eine gute Kalziumquelle, wobei eine Unze (28 Gramm) etwa 75 Milligramm Kalzium enthält.

Sojamilch ist eine weitere vegane Milchalternative mit hohem Kalziumgehalt. Eine Tasse selbstgemachte Sojamilch enthält etwa 250 Milligramm Kalzium, was etwa 25 % der empfohlenen Tagesmenge für Erwachsene entspricht. Sojabohnen selbst sind ebenfalls eine gute Kalziumquelle, wobei eine Tasse (172 Gramm) etwa 175 Milligramm Kalzium enthält.

Hafermilch ist eine beliebte vegane Milchalternative, die sich ganz einfach zu Hause zubereiten lässt. Eine Tasse selbstgemachte Hafermilch enthält etwa 100 Milligramm Kalzium, was etwa 10 % der empfohlenen Tagesmenge für Erwachsene entspricht. Dies ist zwar niedriger als der Kalziumgehalt von Mandelmilch oder Sojamilch, aber Hafermilch ist dennoch eine gute Kalziumquelle.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle veganen Milchalternativen reich an Kalzium sind. Reismilch und Kokosmilch enthalten beispielsweise normalerweise wenig Kalzium. Wenn Sie sich jedoch Sorgen machen, ob Ihre vegane Milch genug Kalzium enthält, gibt es auch Möglichkeiten, Ihre eigene pflanzliche Milch zu Hause anzureichern.

Eine solche Option ist „Fortify Me“, eine gemischte Lebensmittelmischung, die eine Kombination aus essentiellen Vitaminen und Mineralien, einschließlich Kalzium, enthält, die Sie Ihrer selbstgemachten Pflanzenmilch hinzufügen können. Diese Mischung kann dazu beitragen, dass Sie Ihren täglichen Nährstoffbedarf decken, auch wenn Ihre Pflanzenmilch von Natur aus keinen hohen Kalziumgehalt hat.

Indem Sie sich für pflanzliche Milchalternativen entscheiden und sicherstellen, dass Sie genügend Kalzium zu sich nehmen, können Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen und gleichzeitig zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem beitragen. Angesichts der vielen köstlichen und nahrhaften veganen Milchalternativen ist jetzt der beste Zeitpunkt, auf pflanzliche Milch umzusteigen!

 

Wenn Sie gerne Pflanzenmilch trinken und diese frisch zu Hause zubereiten möchten, probieren Sie die Milky Plant- Maschine aus. Sie ist eine bequeme und einfache Möglichkeit, Ihre Lieblingspflanzenmilch zu genießen, ohne sich mit herkömmlichen Methoden herumschlagen zu müssen.

Zurück zum Blog