Die Herstellung Ihrer eigenen Pflanzenmilch zu Hause ist nicht nur ein unterhaltsamer und lohnender Prozess, sondern ermöglicht Ihnen auch, die Zutaten und Aromen nach Ihren Wünschen anzupassen. Wenn Sie jedoch schon einmal Pflanzenmilch hergestellt haben, wissen Sie, dass nach dem Abseihen der Flüssigkeit oft eine beträchtliche Menge Fruchtfleisch übrig bleibt. Anstatt dieses nährstoffreiche Nebenprodukt wegzuwerfen, können Sie kreativ werden und es sinnvoll nutzen! Hier sind einige einfallsreiche und köstliche Möglichkeiten, Ihr Pflanzenmilchmark wiederzuverwenden.
Fügen Sie es zu Backwaren hinzu
Pflanzenmilchbrei kann eine tolle Ergänzung für Ihre Backrezepte sein. Er verleiht einer Vielzahl von Backwaren Feuchtigkeit, Textur und einen subtilen nussigen Geschmack. Hier sind einige Ideen:
- Kekse und Muffins: Integrieren Sie das Fruchtfleisch in Ihre Lieblingsrezepte für Kekse oder Muffins. Es eignet sich besonders gut für Rezepte, die Hafer oder Nüsse erfordern.
- Brot: Geben Sie das Fruchtmark in Ihren Brotteig, um zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe zu erhalten. Es eignet sich perfekt für Vollkorn- oder Nussbrotrezepte.
- Kuchen und Brownies: Für eine gesündere Variante ersetzen Sie einen Teil des Mehls oder Fetts in Ihren Kuchen- oder Brownie-Rezepten durch Pflanzenmilchmark.
Mischen Sie es in Smoothies
Wenn Sie Smoothies mögen, ist Pflanzenmilchmark eine hervorragende Möglichkeit, den Ballaststoff- und Nährstoffgehalt Ihrer Getränke zu erhöhen. Mischen Sie das Mark einfach mit Ihren Lieblingsfrüchten, -gemüsen und -flüssigkeiten. Das funktioniert besonders gut mit Nussmark, das Smoothies eine cremige Textur verleiht.
Machen Sie pflanzlichen Käse oder Brotaufstrich
Aus Nuss- und Samenmark, wie etwa aus Mandeln, Cashews oder Sonnenblumenkernen, lassen sich köstliche pflanzliche Käsesorten oder Brotaufstriche herstellen. Mische das Mark mit Hefeflocken, Knoblauch, Zitronensaft und Kräutern und püriere es, bis eine glatte Masse entsteht. Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen und es als Dip, Brotaufstrich oder Topping genießen.
Erstellen Sie Energiebissen oder -riegel
Verwenden Sie Ihren Pflanzenmilchbrei als Grundlage für selbstgemachte Energiebissen oder -riegel. Kombinieren Sie den Brei mit Datteln, Nüssen, Samen und einem natürlichen Süßstoff wie Ahornsirup oder Agavendicksaft. Rollen Sie die Mischung zu Kugeln oder drücken Sie sie in eine Pfanne, um Riegel herzustellen. Sie sind perfekt für einen schnellen und nahrhaften Snack für unterwegs.
Verfeinern Sie Ihre Frühstücksschalen
Geben Sie Ihrem Haferbrei, Joghurt oder Smoothie-Bowls Pflanzenmilchmark hinzu, um ihm mehr Textur und Nährstoffe zu verleihen. Es passt gut zu frischen Früchten, Nüssen und Samen. Sie können es auch in Granola oder Müsli mischen, um ein knuspriges und sättigendes Frühstück zu erhalten.
Suppen und Soßen andicken
Das Fruchtfleisch von Pflanzenmilch kann als natürliches Verdickungsmittel für Suppen und Soßen dienen. Rühren Sie es in cremige Suppen, Bratensoßen oder Nudelsoßen, um ihnen Fülle und Fülle zu verleihen. Es eignet sich besonders gut für Rezepte, bei denen Sie einen subtilen nussigen Geschmack wünschen.
Verwenden Sie es als Gesichts- oder Körperpeeling
Pflanzenmilchmark ist nicht nur zum Essen geeignet! Sie können es auch als sanftes Peeling für Gesicht oder Körper verwenden. Mischen Sie das Mark einfach mit etwas Wasser, Öl oder Honig und massieren Sie es sanft in Ihre Haut ein. Die natürlichen Öle und Fasern helfen beim Peeling und spenden Feuchtigkeit, sodass sich Ihre Haut weich und erfrischt anfühlt.
Kompostieren Sie es
Wenn Sie den Zellstoff nicht sofort verwenden möchten, können Sie ihn auch kompostieren. Pflanzenmilchzellstoff ist reich an organischen Stoffen und Nährstoffen und daher eine hervorragende Ergänzung für Ihren Komposthaufen. Er bereichert den Boden und sorgt für einen gesunden Garten.
Die Wiederverwendung von Pflanzenmilchmark ist eine fantastische Möglichkeit, Abfall zu reduzieren und in der Küche kreativ zu werden. Egal, ob Sie backen, kochen oder basteln, es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses vielseitige Nebenprodukt zu verwenden. Werfen Sie also das nächste Mal, wenn Sie Pflanzenmilch herstellen, das Mark nicht weg – experimentieren Sie mit diesen Ideen und entdecken Sie Ihre Lieblingsart, sie zu genießen!
Und wenn Sie nach einer praktischen und effizienten Möglichkeit suchen, frische Pflanzenmilch zu Hause herzustellen, probieren Sie den Milky Plant aus. Mit diesem innovativen Gerät können Sie in wenigen Minuten köstliche Pflanzenmilch herstellen, ohne sie abseihen zu müssen. Sie haben frische Milch und Fruchtmark gebrauchsfertig, sodass es einfacher denn je ist, diese kreativen Ideen in Ihren Alltag zu integrieren.