Verwöhnen Sie sich mit der warmen, würzigen Köstlichkeit des Kürbismilch-Kastenkuchens – eine köstliche Fusion herbstlicher Aromen in jedem Bissen!
Nährwerte*pro Portion |
|
Energie | 303 kcal |
Fett | 12,7 g |
Kohlenhydrate | 35 g |
Faser | 1,6 g |
Protein | 3,1 g |
*Werte sind geschätzt und können sich ändern
Zutaten:
Für die Kürbismilch:
- 1/3 Tasse Mandeln
- 35g Kürbispüree
Für den Kürbis-Kastenkuchen:
- 240 g Allzweckmehl
- 3/4 Tasse Zucker nach Wahl
- 2 TL Backpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 TL Salz
- 2 TL Kürbiskuchengewürz
- 120 g Fruchtfleisch ( nach der Verarbeitung durch Milky Plant )
- 250g Kürbispüree
- 1/2 Tasse milchfreier Joghurt
- 1/3 Tasse Kürbis (hergestellt mit Milchpflanze )
- 2 TL Vanilleextrakt
- 3/4 Tasse Kokosöl
Anweisungen:
Für die Kürbismilch:
- Geben Sie alle Zutaten in den Mixbehälter. Achten Sie darauf, die Markierung „Max“ nicht zu überschreiten.
- Füllen Sie den Wassertank mit sauberem Wasser.
- Drücken Sie die Starttaste und warten Sie einige Minuten, bis Milky Plant seine Magie entfaltet.
Für den Kürbis-Kastenkuchen:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 170 °C vor.
- Bereiten Sie die Backform vor:
- Bestreichen Sie die Pfanne mit einem Backpinsel mit weicher, milchfreier Butter.
- Sobald die Pfanne vollständig gefettet ist, streuen Sie ein paar Löffel Allzweckmehl auf den Boden.
- Kippen Sie die Pfanne, klopfen Sie, damit das Mehl über den Rand läuft, und klopfen Sie überschüssiges Mehl heraus. Stellen Sie die Pfanne beiseite.
3. Mischen Sie in einer Rührschüssel die trockenen Zutaten:
- Mehl
- Zucker
- Backpulver
- Backpulver
- Salz
- Kürbisgewürz
- Beiseite legen.
4. Mischen Sie in einer großen Rührschüssel die flüssigen Zutaten:
- Zellstoff ( nach der Verarbeitung durch Milky Plant )
- Kürbispüree
- Joghurt
- Kürbismilch (hergestellt mit Milchpflanze )
- Vanilleextrakt
- Kokosnussöl
5. Verquirlen, bis die Mischung glatt ist.
6. Die Hälfte der Mehlmischung hinzufügen und die Mischung vorsichtig mit einem Spatel unterheben.
7. Die restliche Mehlmischung hinzufügen und die Mischung mit einem Spatel glatt rühren.
8. Gießen Sie den Teig langsam in die vorbereitete Pfanne. Klopfen Sie leicht auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.
9. 50–55 Minuten backen oder bis ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
10. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und in der Pfanne auf einem Kuchengitter 10 Minuten abkühlen lassen.
11. Die Kuchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Gitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.