Hüllen Sie sich in die gemütliche Wärme der Feiertage mit unserem köstlichen Schokoladen-Orangen-Kuchen. Eine Symphonie aus Kakao und Zitrusfrüchten, eine süße Umarmung für Ihren Gaumen.
Nährwerte*pro Portion |
|
Energie | 405,0 kcal |
Fett | 12,4 g |
Kohlenhydrat | 84,4 g |
Faser | 4,0 g |
Protein | 4,0 g |
*Werte sind geschätzt und können sich ändern
Zutaten:
Für den Kuchen:
- 180ml Hafermilch (frisch zubereitet mit Milky Plant )
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL gemahlene Leinsamen mit 6 EL warmem Wasser vermischt, um 2 Leinsameneier zu machen
- 300 g Mehl
- 320 g Streuzucker
- 30g Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
- 1,5 TL Natron
- 1 TL Salz
- Schale und Saft von 1 Orange
- 120ml Öl
- 2 TL Vanille
- 240ml kochendes Wasser
Für die Glasur:
- 500g Puderzucker
- 30g Kakaopulver
- 40g vegane Butter
- 1 TL Vanille
- Schale von 1 Orange
- 5-6 EL Hafermilch (frisch zubereitet mit Milky Plant )
Anweisungen:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Zwei runde Kuchenformen mit 20 cm Durchmesser einfetten und auslegen.
- Mischen Sie Hafermilch und Apfelessig in einem Krug, um Buttermilch herzustellen. Beiseite stellen.
- Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in eine große Rührschüssel sieben. Die Orangenschale dazugeben und vermengen.
- Geben Sie die Leinsameneier, das Öl und die Vanille in den Krug mit der Buttermilch. Vermischen.
- Die Buttermilchmischung zusammen mit dem Orangensaft zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
- Lassen Sie den Mixer auf niedriger Stufe laufen und gießen Sie langsam das kochende Wasser hinzu. Mischen Sie, bis die Masse glatt und geschmeidig ist.
- Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf die beiden Formen.
- 30–35 Minuten backen, bis ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
- Für die Glasur die vegane Butter weich schlagen.
- Puderzucker, Kakao, Vanille, Orangenschale und 1 EL Milch hinzufügen. Auf niedriger Stufe verrühren.
- Geben Sie noch mehr Milch hinzu, bis die Glasur eine streichfähige Konsistenz hat.
- Sobald die Kuchen abgekühlt sind, bestreichen Sie sie mit der Glasur und bedecken Sie auch die Oberseite und die Seiten damit.
- Mit getrockneten Orangensegmenten oder anderen Orangendekorationen dekorieren.
- Genießen!