Pflanzliche Milchalternativen haben im Laufe der Jahre an Popularität gewonnen und bieten eine milchfreie Option für diejenigen, die sich nachhaltiger oder laktosefrei ernähren möchten. Wenn Sie jedoch unerwartet Fruchtfleisch in Ihrer selbstgemachten Pflanzenmilch gefunden haben, kann das ziemlich frustrierend sein. Eines der beliebtesten Geräte zur Herstellung pflanzlicher Milch ist der Milky Plant, und obwohl es ein fantastisches Werkzeug ist, gibt es mehrere Gründe, warum Ihr Getränk am Ende eine unerwünschte breiige Konsistenz haben könnte. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir drei häufige Gründe und bieten Lösungen an, um sicherzustellen, dass Ihre Milky Plant-Kreationen samtig-weich werden.
- Verwendung zu vieler Zutaten:
Einer der Hauptgründe, warum Ihre Pflanzenmilch Fruchtfleisch enthalten kann, ist eine zu große Menge an Zutaten. The Milky Plant hat wie viele andere Pflanzenmilchhersteller eine empfohlene Richtlinie für die Mengenangaben der Zutaten. Es ist wichtig, diese Richtlinien einzuhalten, die normalerweise etwa 1 oder 1 1/2 Messlöffel Zutaten empfehlen. Eine Überladung der Maschine kann zu einer nicht optimalen Mischung führen, was zu einer körnigen oder breiigen Textur führt. Um dieses Problem zu vermeiden, achten Sie immer auf genaue Mengenangaben der Zutaten und überschreiten Sie nicht die maximale Fülllinie der Maschine.
- Filtersieb nicht richtig verschlossen:
Eine zweite häufige Ursache für unerwünschtes Fruchtfleisch in Ihrer Pflanzenmilch ist ein nicht richtig verriegeltes Filtersieb. Das Filtersieb ist ein wesentlicher Bestandteil des Pflanzenmilchherstellungsprozesses und muss sicher verriegelt werden, bevor Sie mit dem Mixen beginnen. Wenn der Deckel nicht richtig aufgesetzt oder das Sieb nicht richtig verriegelt ist, kann dies zu einem inkonsistenten Mixvorgang führen, wodurch Partikel und Fruchtfleisch in der Milch verbleiben. Lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung Ihrer Milky Plant, um sicherzustellen, dass Sie die Komponenten richtig zusammenbauen. Wenn Sie eine visuelle Anleitung benötigen, können Sie sich dieses Tutorial ansehen: So verwenden Sie die Milky Plant-Maschine
- Zutaten mit feinem Fruchtfleisch oder stärkehaltigen Eigenschaften:
Bestimmte Zutaten verleihen Ihrer Pflanzenmilch von Natur aus einen pulverigeren oder stärkehaltigeren Geschmack, der an Fruchtfleisch erinnert. Roher Reis ist ein Paradebeispiel. Um dies zu vermeiden, ist es ratsam, Zutaten wie Reis oder andere stärkehaltige Zutaten vorzukochen. Darüber hinaus ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der verwendeten Zutaten zu kennen. Einige müssen möglicherweise vorgeweicht oder vorgekocht werden, insbesondere wenn sie dazu neigen, zu verklumpen oder nach dem Mixen pulverförmig zu bleiben.
Die Herstellung von Pflanzenmilch mit Milky Plant ist eine praktische und umweltfreundliche Wahl. Um jedoch ein glattes und köstliches Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, die potenziellen Fallstricke zu kennen, die zu unerwünschtem Fruchtfleisch in Ihrer Milch führen können. Wenn Sie die empfohlenen Mengenangaben der Zutaten einhalten, sicherstellen, dass das Filtersieb richtig eingerastet ist, und Zutaten mit feinem Fruchtfleisch oder stärkehaltigen Eigenschaften verwenden, können Sie Ihre hausgemachte Pflanzenmilch genießen, ohne sich über unerwartete Texturen ärgern zu müssen. Mit diesen Tipps sind Sie jedes Mal auf dem Weg zu seidenweicher Pflanzenmilch.